Geheimtipps rund um Italien
Unsere aktuellsten Beiträge

Venedig feiert die Madonna della Salute

Es ist ein echtes Fest der Venezianerinnen und Venezianer: Seit über 300 Jahren findet jedes Jahr am 21. November das Fest der Madonna della Salute in der Lagunenstadt statt.

Sonoitalia-Karte

Auf der Sonoitalia-Karte finden Sie ausgewählte Restaurants, Hotels, Museen und Orte, die wir Ihnen bereits in unseren Artikeln empfohlen haben. Sie können die Karte bewegen, vergrößern und verkleinern und die Ergebnisse mit den Suchfiltern auf der linken Seite filtern.

Agrigent: italienische Kulturhauptstadt 2025

In Cison di Valmarino kann man in dem romantischen Hotel CastelBrando übernachten und in eine faszinierende Vergangenheit eintauchen.
Einen vielfältigen Strandurlaub erlebt die ganze Familie in Misano Adriatico in der Romagna. Der Badeort in der Provinz Rimini bietet Alt und Jung verschiedenste Aktivitäten.
Schon der Name sagt alles über „ToscaBio - So BIO schmeckt Italien": Es handelt sich um Bioprodukte aus der Toskana, aber nicht nur.
Die bezaubernde Landschaft der Hügel des Prosecco von Conegliano und Valdobbiadene, die 2019 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist einzigartig, genauso wie die
Burano ist die bunteste der venezianischen Laguneninseln: Die Häuser sind dort in der ganzen Farbpalette bemalt und machen einfach gute Laune.
In der schönen Barchessa des Hotels „Villa Soligo“ befindet sich das Restaurant „Tino Gourmet“ von Chefkoch Tino Vettorello. Mit seinen Menüs zeigt er seinen Gästen
Aktuellste Beiträge: Reisen
Zu Beginn des Herbstes zeigen sich die Berge von Friaul-Julisch Venetien in einem zauberhaft leuchtenden Kleid: ein Naturschauspiel, das man besonders beim Wandern erleben kann.
In der südlichen Maremma in der Toskana empfehlen wir eine Reise zurück in die Vergangenheit im mittelalterlichen Capalbio, das zu den schönsten Borghi Italiens zählt.
Das Castello del Buonconsiglio war bis zum Einzug des napoleonischen Heers in Trient im Jahr 1796 die Residenz der Fürstbischöfe von Trient. Im Adlerturm bewahrt
Auf den Pontinischen Inseln gibt es nicht nur ein spektakuläres Meer zu bewundern: Auf der Insel Ponza und ihren Nachbarinseln lassen sich auch Schätze unter
Von der historischen Villa „Bella di Ceciliano“ schweift der Blick über die berühmten toskanischen Regionen Chianti, Valdichiana und Casentino bis hin zur nahe gelegenen Stadt
Die bedeutendste romanische Kirche Südtirols entdeckt man im Zentrum von Innichen, wo der Turm der Stiftskirche mit dem der Pfarrkirche konkurriert.
Aktuellste Beiträge: Genießen
Die typische Fischküche der venezianischen Lagune genießt man in der urigen und historischen Trattoria „Da Scarso“ im Ortsteil Malamocco auf der Insel Lido.
Die Kekse „Paste di mandorla” sind typisch für Süditalien. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr gut. Hier bekommen Sie das Rezept!
Die Tische des Fischrestaurants „Oresteria“ am Corso Pisacane, der Flaniermeile der Insel Ponza, sind jeden Tag bis spät in die Nacht besetzt. Kein Wunder, denn
Wer sich inmitten der Natur entspannen und die lokale, traditionelle Küche der Basilikata genießen möchte, sollte den familiengeführten Agriturismo Val Sirino in der Nähe von
Faschingskrapfen haben Tradition im Südtiroler Lana: Bei der traditionsreichen Bäckerei Schmiedl werden in der fünften Generation zu Fasching Krapfen gebacken. Die drei jungen Geschwister Johannes,
Ein Apericena der besonderen Art genießt man im Agriturismo Casal Dragone bei Matera in der Basilikata, denn auf dem Anwesen des traditionsreichen Familienunternehmens befindet sich