Genießen
Die Tische des Fischrestaurants „Oresteria“ am Corso Pisacane, der Flaniermeile der Insel Ponza, sind jeden Tag bis spät in die Nacht besetzt. Kein Wunder, denn
Wer sich inmitten der Natur entspannen und die lokale, traditionelle Küche der Basilikata genießen möchte, sollte den familiengeführten Agriturismo Val Sirino in der Nähe von
Faschingskrapfen haben Tradition im Südtiroler Lana: Bei der traditionsreichen Bäckerei Schmiedl werden in der fünften Generation zu Fasching Krapfen gebacken. Die drei jungen Geschwister Johannes,
Ein Apericena der besonderen Art genießt man im Agriturismo Casal Dragone bei Matera in der Basilikata, denn auf dem Anwesen des traditionsreichen Familienunternehmens befindet sich
Der Pecorino-Käse ist eine der vielen Spezialitäten aus der Toskana. Diese leckeren Törtchen lassen sich einfach zuhause zubereiten.
Eine echte Apulierin bittet zu Tisch und lässt Herz und Gaumen ihrer Gäste hüpfen: ein typisch apulisches Essen bei Manuela Lenoci.
Schon der Name sagt alles über „ToscaBio - So BIO schmeckt Italien": Es handelt sich um Bioprodukte aus der Toskana, aber nicht nur.
In der schönen Barchessa des Hotels „Villa Soligo“ befindet sich das Restaurant „Tino Gourmet“ von Chefkoch Tino Vettorello. Mit seinen Menüs zeigt er seinen Gästen
Das Restaurant Origini in Caorle bietet in modernem Ambiente sehr schmackhafte Gerichte, die von lokalen Zutaten inspiriert sind.
Lebensmittelproduzenten aus der Region Kampanien präsentierten Mitte Mai in München ihre schmackhaften Produkte und ließen Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammenlaufen.
In Ligurien gibt es kein Ostern ohne die Torta Pasqualina: Die Legende besagt, dass die Frauen sie aus 33 Teigblättern zubereiteten, so viele wie die
Ob als Vorspeise oder zum Aperitif, diese leckeren Crostini sind einfach zuzubereiten und ideal für das Festtagsmenü.