Reisen
Für Toskana-Fans sind Orbetello, Porto Ercole und Porto Santo Stefano ein Begriff. Die drei hübschen Ortschaften schmücken die Halbinsel Monte Argentario und laden zum Baden
Eine Reise mit dem Segelboot zum Archipel der Liparischen Inseln. Die sieben Inseln, die bei klarem Wetter von Sizilien und Kalabrien aus zu sehen sind,
Ab Sommer 2025 gibt es wieder einen direkten Flug vom Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg nach Rom, dreimal pro Woche.
Auf den Spuren von Odysseus und Co.: An Bord der S.V. Florette entdecken wir die Äolischen Inseln, auch Liparische Inseln genannt. Sie bilden einen kleinen,
Ein einzigartiges Naturspektakel bieten die Laghetti di Marinello an der nordöstlichen Küste Siziliens, die von der Wallfahrtskirche von Tindari aus zu sehen sind. Die alte
2025 hat man auf der italienischen Halbinsel wieder eine sichere Wahl: 487 Strände wurden mit der Blauen Flagge (Bandiera Blu) ausgezeichnet.
Ab Mai 2025 kann man vom Flughafen Nürnberg aus nonstop nach Olbia fliegen: mit der Condor-Schwester Marabu.
Wer sich inmitten der Natur entspannen und die lokale, traditionelle Küche der Basilikata genießen möchte, sollte den familiengeführten Agriturismo Val Sirino in der Nähe von
Mitten in den Dolomiti Lucane liegt Castelmezzano in der Basilikata: ein Traumdorf wie aus dem Bilderbuch.
Auf dem venezianischen Lido entdeckt man bei einem Spaziergang zu Fuß oder beim Radeln bezaubernde Häuser in einem lokalen „Jugendstil“ – und mit viel Grün!
Modica lockt den Besucher mit einem schönen Ensemble an Barockgebäuden in den Südosten Siziliens und mit seiner unwiderstehlichen Schokolade.
Gorizia in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien und Nova Gorica in Slowenien sind gemeinsam Kulturhauptstadt Europas 2025.
Auch 2025 gilt der Zugangsbeitrag für Besucherinnen und Besucher der Altstadt von Venedig, die an bestimmten Tagen und Zeiten in die Lagunenstadt kommen. Dabei handelt
Ein Spaziergang durch Matera, die Stadt der Sassi in der Basilikata, ist eine spannende Entdeckungsreise, die bewegende Gefühle hinterlässt.
Hügel und Berge bis das Auge reicht erlebt man rund um die Stadt Isernia in Molise: Die kleine Region Alto Molise verdient, entdeckt zu werden.