Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
Buchtipps
Der niederländische Autor Stef Smulders hat die Auswanderung nach Italien selbst erlebt und in seinem Buch „Auf nach Italien! - Eine wilde Achterbahnfahrt der Auswanderung“
Der Wiener Autor Wolfgang Salomon segelt diesmal von Triest nach Venedig und schreibt Reisetagebuch. Entstanden ist „Mit dem Wind von Triest nach Venedig“, eine kulinarische
Eine weibliche Sicht auf Italien erhält man bei der Lektüre des Buches „Ciao Italia!“ - eine weibliche Reiseverführung, denn es wurden die Eindrücke von Frauen
Mit ihrem im Juni im Styria Verlag erschienenen Buch „Rom für Fortgeschrittene“ bietet Christina Höfferer eine originelle Erzählung rund um die Ewige Stadt: Denn es
Der ADAC-Reiseführer über Sizilien von der Autorin Nicoletta De Rossi führt den Leser auf die italienische Insel, wo alles faszinierend ist: Natur, Klima, Geschichte, Mythos
Mit dem Buch „Eine kurze Geschichte der italienischen Migration in der Schweiz“ begleitet der Autor Toni Ricciardi die Leserinnen und Leser durch die Geschichte und
Vegetarisch ist in aller Munde, und bei dem Kochbuch von Cettina Vicenzino „Cucina Vegetariana“ läuft einem schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammen.
Drei Frauen begeben sich auf eine Reise nach Kalabrien. Die drei Frauen sind Lucia Serio, ihre Tochter Giovanna und Christiane Möschle, die Autorin des Buches
Für Genussmenschen empfiehlt sich das Buch „Friaul-Julisch Venetien mit Geschmack“ der Autorin Nicole Richter, die auf eine Genussreise in die kleine norditalienische Region entführt.
Es verlangt viel Mut, in einer kleinen toskanischen Ortschaft, die nur 180 Einwohner zählt, eine Buchhandlung zu eröffnen: Alba Donati hat das geschafft, und ihr
Simone Cumbo entblößt in seinem Gedichtbuch „Il cielo prima di tutto“ seine Seele und beeindruckt den Leser tief.
In „Meine Bar in Italien“ von Stefan Maiwald dreht sich alles um Pinos Bar und deren Gäste – und „warum uns der Süden glücklich macht.“