Das Fischrestaurant „Oresteria“ liegt am Corso Pisacane im Herzen der Insel Ponza und bietet einen bezaubernden Blick auf den Hafen und die Bucht, der vor allem am Abend beeindruckt. Oreste Romagnolo und sein Team haben das Restaurant mit viel Liebe zum Detail nachhaltig eingerichtet und geschmückt – einiges davon haben sie selbst gemacht. Vieles andere wurde wiederverwertet: vom alten Stuhl über den Schrank der Großmutter bis zu Ästen, die das Meer im Winter ans Ufer spült. Muscheln und Steine zieren die hellblau gestrichenen Glasvitrinen der Holztische. Auch die Teller und Servietten sind mit Fischen in überwiegend blauen Farben dekoriert. Im inneren Saal bilden rote Stühle einen schönen Kontrast zu den blauen Tischen.
Fischleckereien bei der Oresteria für jeden Geschmack
In dieser gemütlichen und gleichzeitig urigen Kulisse werden vorzügliche Fischgerichte serviert. Bei der „Oresteria“ finden Fischliebhaber und Feinschmecker alles, was das Herz begehrt: frisch gefangen und schmackhaft zubereitet, entdecken die Gäste den Wohlgeschmack des Meeres in Speisen aus Fisch und Meeresgetier. Eine besondere Note verleiht Oreste seinen Gerichten durch typisch mediterrane Zutaten, wie Kapernblüten. Alles dient dazu, das Meer möglichst authentisch auf den Tisch zu bringen. Das haben wir erst neulich bei dem bekannten Küchenchef aus Ponza wieder erlebt. Wir kennen seine Küche seit Jahren und sie überzeugt uns immer wieder aufs Neue. Oreste legt besonderen Wert auf die Präsentation seiner Kreationen. Egal, ob es sich um eine Fischsuppe, Nudeln mit Fisch oder eine Platte mit rohem Fisch handelt.
Die schmackhaften Gerichte sind einfach eine Augenweide! Das Menü wird von einer passenden Weinauswahl begleitet, die den Geschmack der Speisen perfekt zur Geltung bringt. Zum Essen haben wir uns dieses Mal für einen Falanghina aus Kampanien entschieden. Und zum Schluss kann man der Versuchung eines leckeren Desserts nicht widerstehen. Schauen Sie nicht auf die Uhr, sondern genießen Sie die Zeit bei der „Oresteria“ – sie wird zum Erlebnis.
Informationen: www.oresteria.it
über die Insel Ponza: www.ponzaviaggi.it/de/
Text und Bilder: Nicoletta De Rossi, Bilder Oreste Romagnolo: privat