Courmayeur und die Seilbahnen Skyway Monte Bianco

Skyway Monte Bianco in Courmayeur wieder: Die moderne Anlage verbindet nicht nur drei Mont-Blanc-Seilbahnen in Aostatal, sie wird auch zum neuen Konzept fürs Homeoffice.

Die Station der Mont-Blanc-Seilbahn Skyway Monte Bianco in Courmayeur, die am 13. Juni 2020 wieder geöffnet hatte, startet am 24. Mai 2021 ihren Betrieb wieder! Dank einem ausgedachten und übergreifenden Hygiene- und Sicherheitskonzept werden Skifahrer und Alpenliebhaber zwischen den drei Stationen von Courmayeur/The Valley (auf 1300 Meter), Pavillon du Mont Fréty/The Mountain (auf 2.173 Meter) und Hellbronner Spitze/The Sky (auf 3.466 Meter) in Aostatal sorglos fahren dürfen. Atemberaubend schön ist vor allem die letzte, kristallförmige Station mit der runden Panoramaterrasse, die man in nur 15 Minuten erreicht. Mit 14 Meter Durchmesser bietet sie einen wunderschönen 360°-Ausblick über einen großen Teil der Viertausender in den Westalpen: Mont Blanc, Monte Rosa, Matterhorn, Gran Paradiso und Grand Combin.

Arbeiten mit Blick auf alpine Riesen

Die Seilbahn-Stationen von Pavillon du Mont Fréty und Hellbronner Spitze sind echte architektonische Juwelen, die auch das Gefühl einer schützenden Umgebung vermitteln. Dieses außergewöhnliche Ambiente mit Blick auf die wunderbaren Berge kann nach dem bekannten Designer und Architekten Michele De Lucchi zu einem neuen Konzept des idealen Orts fürs Homeoffice beitragen. Darüber hat er im Rahmen der Pressekonferenz „Earth Stations“ in der Skyway Monte Bianco-Station Hellbronner Spitze im vergangenen Februar berichtet. Von den alpinen Riesen umgeben fühlt man sich wohl und geborgen, denn diese Umgebung spendet Optimismus und Hoffnung – und man wird beim Arbeiten effektiver und produktiver. Das ist sicherlich nicht schwer zu glauben.

Wo: Strada Statale 26 – Entréves/Courmayeur (Provinz Aosta)

Wann: bis zum 6. November 2022

Informationen: Skyway Monte Bianco www.montebianco.com/it
Nur mit Online-Buchung

Text: Nicoletta De Rossi

Aufmacher-Bild: Skyway Monte Bianco; Bild Botanischer Garten Saussurea: Enzo Massa Micon; Bild Panorama: Gustav Willet

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren...​