„Bandiera Blu“ für über 400 italienische Strände

Lust auf einen Strandurlaub auf der Halbinsel? 2022 hat man an der italienischen Küste wieder die Qual der Wahl, denn 427 Strände haben die Auszeichnung „Bandiera Blu“ erhalten.

Die Stiftung für Umwelterziehung FEE (Foundation for Environmental Education) hat 2022 427 Strände in 210 Gemeinden und 82 Freizeithäfen in Italien mit der „Bandiera Blu“ (Blaue Flagge) ausgezeichnet – es sind 14 mehr als 2021. Die meisten Auszeichnungen haben die Regionen Apulien, Kampanien, Ligurien und Toskana bekommen. Die Blaue Flagge ist ein internationales Öko-Label. Seit 1987 wird es für Leistungen in der Umweltarbeit jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation FEE verliehen. Die Voraussetzung, um die Auszeichnung „Bandiera Blu“ zu bekommen, ist die Erfüllung bestimmter Anforderungen an das Umweltmanagement und die Umweltkommunikation. Darüber hinaus spielen die einwandfreie Wasserqualität sowie gute Sanitäts- und Sicherheitseinrichtungen der Badestrände und Freizeithäfen eine große Rolle – genauso wie der barrierefreie Zugang zu den Stränden.

Informationen:

www.bandierablu.org

Die Karte mit den italienischen Gemeinden, die 2022 ausgezeichnet wurden, finden Sie hier

Sonoitalia hat über einige der Badeorte, die 2022 mit der „Bandiera Blu“ ausgezeichnet wurden, bereits berichtet: Caorle, Cervia, Isola Capo Rizzuto, La Maddalena, Lavarone, Lipari, Maratea, Menfi, Misano Adriatico, Ostuni, Peschici, Ragusa, Ravenna, Rodi Garganico, Senigallia, Tropea und Venezia/Lido.

Text: Sylvia Pastres – Aufmacherbild: Rodi Garganico, Harald G. Koch – Bilder: Nicoletta De Rossi

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren...​