Shoppen
Eine Liebeserklärung an die Ewige Stadt ist das Buch „Nice to meet you, Rom!“ von Stefan Gödde – für alle Rom-Enthusiasten!
Wer sich auf Entdeckungsreise nach Kampanien in die Region des Cilento und der Amalfiküste begibt, sollte den Reiseführer von Peter Amann einpacken.
Tradition trifft Moderne im Kochbuch „Südtirol – Die junge Bergküche“ von Herbert Taschler. Mit 60 kreativen Rezepten aus der Südtiroler Alpenküche und dazu Porträts &
Ein Land und seine Vergangenheit kann man auch durch seine Fenster und Türen entdecken: Cristina de Vita und Silvana Pasanisi waren unterwegs in der Basilikata
Das Buch „Hoamkemmen - Ein Roadtrip durch Südtirol mit Max von Milland“ des Südtiroler Singer-Songwriters Max von Milland erzählt Südtirol neu.
Der Panettone ist der italienische Weihnachtskuchen schlechthin – und jetzt wird die süße Spezialität aus Mailand auch in Hongkong bekannt.
Sechzig Rezepte für die Weihnachtszeit hat Stefano Cavada für den Athesia Verlag in seinem Buch „Il mio Natale altoatesino“ geschrieben. Das ist aber viel mehr
„Asolo Arte“ ist ein Antiquitätenladen der besonderen Art, in dem echte Drucke aus der Vergangenheit in einer Art Salon ausgestellt werden.
Die Küche Venetiens bietet eine große Vielfalt an Aromen, sowohl auf dem Teller als auch im Glas. Auf der Suche nach kulinarischen Highlights rund um
Das Buch „Francesco Algarotti“ von Klaus-Werner Haupt beschreibt das Leben des venezianischen Gelehrten, Connaisseurs und Poeten und zeigt „ein ganzes Gemälde des Jahrhunderts der Aufklärung.“
Holen Sie sich Italien nach Hause: In dieser Rubrik zeigen wir Ihnen Produkte und Ideen, die uns die italienische Halbinsel ein Stück näherbringen.
Große Gefühle erzählt Autorin Roberta Gregorio in ihrem Roman „Die kleine Eismanufaktur in Amalfi“, in dem das Eis eigentlich nur eine Nebenrolle spielt.