Typisch italienisch
Das Archäologische Nationalmuseum von Crotone beherbergt großartige Funde aus der Antike, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem auf dem nahen Vorgebirge Capo Colonna
Seit Juli 2023 kann sich die Region Gargano in Apulien mit einem neuen Schatz rühmen: dem Archäologischen Nationalmuseum von Mattinata „Matteo Sansone“ – ein Muss
Der Turm der Burg von Longiano in der Romagna überragt die Ebene und beherbergt das Museum für zeitgenössische Kunst der Stiftung Tito Balestra Onlus.
Die traditionellen Boote entlang des von Leonardo da Vinci entworfenen Hafenkanals von Cesenatico ziehen mit ihren bunten Segeln alle Blicke auf sich. Sie gehören zum
Anlässlich der sechsten Ausgabe von ARTEPARCO wurde Ende Juli 2023 die Installation Totemi des Künstlerkollektivs Accademia di Aracne im Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise eingeweiht.
An der Küste der Emilia-Romagna hat die Sommersaison begonnen: Die Strände sind gewohnt gepflegt, die Adria lädt zum Baden ein und alle Beherbergungsbetriebe sind geöffnet.
In Sogliano al Rubicone gibt es eine erstaunliche Konzentration an einzigartigen Museen – zu unseren Favoriten gehört das Museo del Disco d‘Epoca.
Katharina Herta Urach, alias Upupa di Ponza, will Naturbegeisterten die kleine Insel Ponza mit ihren Nachbarinseln zeigen, wie man diese noch nicht erlebt hat.
Bergamo und Brescia sind in diesem Jahr zusammen die „Italienische Kulturhauptstadt 2023“.
Das berühmte Kaffeehaus Florian schmückt die Piazza San Marco in Venedig mit einem einzigartigen Ambiente.
Ein Land und seine Vergangenheit kann man auch durch seine Fenster und Türen entdecken: Cristina de Vita und Silvana Pasanisi waren unterwegs in der Basilikata
Der Panettone ist der italienische Weihnachtskuchen schlechthin – und jetzt wird die süße Spezialität aus Mailand auch in Hongkong bekannt.