Shoppen
Während der achten Ausgabe der Woche der italienischen Küche in der Welt haben wir neue kulinarische Spezialitäten aus den Genussregionen Molise und Emilia-Romagna entdeckt.
Vegetarisch ist in aller Munde, und bei dem Kochbuch von Cettina Vicenzino „Cucina Vegetariana“ läuft einem schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammen.
Im mittelalterlichen Santarcangelo di Romagna wird ein Besuch zur Entdeckungsreise, denn die kleine Stadt in der Nähe von Rimini hält einige Überraschungen bereit.
Drei Frauen begeben sich auf eine Reise nach Kalabrien. Die drei Frauen sind Lucia Serio, ihre Tochter Giovanna und Christiane Möschle, die Autorin des Buches
Für Genussmenschen empfiehlt sich das Buch „Friaul-Julisch Venetien mit Geschmack“ der Autorin Nicole Richter, die auf eine Genussreise in die kleine norditalienische Region entführt.
Maurizio stellt in Montetiffi di Sogliano handgemachte Terrakotta-Platten her, die in der Romagna zum Backen der Piadina verwendet werden.
Es verlangt viel Mut, in einer kleinen toskanischen Ortschaft, die nur 180 Einwohner zählt, eine Buchhandlung zu eröffnen: Alba Donati hat das geschafft, und ihr
Carnaroli-Reis bleibt bissfest, auch nach dem Kochen. Das macht diese Reissorte für Risotto besonders geeignet. Im Veneto, in der Nähe von Caorle, wird der Carnaroli
Auf der Messe Biofach 2023 in Nürnberg haben wir verschiedene neue Bio-Produkte von der italienischen Halbinsel entdeckt - hier finden Sie unsere Favoriten.
Simone Cumbo entblößt in seinem Gedichtbuch „Il cielo prima di tutto“ seine Seele und beeindruckt den Leser tief.
Pieces of Venice stellt neue nachhaltige Kerzenhalter aus kostbaren und farbenfrohen Muranoglas-Resten her.
In „Meine Bar in Italien“ von Stefan Maiwald dreht sich alles um Pinos Bar und deren Gäste – und „warum uns der Süden glücklich macht.“