Wer sich in der Region Trentino noch nicht auskennt und dort einen Urlaubsaufenthalt plant, kann sich bei „Trentino Top“ professionellen Rat einholen. Denn es ist nicht immer einfach, sich im großen Angebot bei den verschiedensten Webseiten im Netz zu orientieren. Durch das Netzwerk von Andrea Borlotti bekommt der Suchende nützliche und zuverlässige Urlaubsinfos. Der echte Trentiner nutzt sein Knowhow über seine Heimatregion auch bei der Organisation internationaler Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum.
Auf der Webseite von „Trentino Top“ sind beispielweise interessante Kulturangebote und Museen der Region, wie das MUSE oder das Castello del Buonconsiglio in Trient, Sehenswürdigkeiten wie die Felsenschlucht „Orrido“ in Ponte Alto/Trient oder der Garden „Giardino dei Ciucioi“ in Lavis, genauso wie eine praktische Liste der Fremdverkehrsämter, zu finden. Die Ansprüche von Sportlern und Aktivurlaubern sind in dieser alpinen Urlaubsregion hoch: Möchte man die Region Trentino auch beim Skifahren, Wandern, Radfahren oder Surfen erkunden, bekommt man auf der Webseite ausgewählte Tipps, wie die Surfschule SurfSegnana am nördlichen Ufer des Gardasees.
Gastfreundschaft alla trentina
Auch bei Hotelanlagen oder Campingplätzen wird man bei „Trentino Top“ fündig. Ob ein historisches Charme-Hotel wie Villa Madruzzo auf den Hügeln rund um Trient oder ein Hotel mit Blick auf den Molvenosee wie das Du Lac VitalMountain Hotel, ein Hotel mit einem großen privaten Park wie das Grand Hotel Terme di Comano oder ein Hotel im Herzen der Dolomiten wie das Schloss Hotel & Club Dolomiti in Canezei: Auf der Webseite werden sorgfältig geprüfte Unterkünfte vorgestellt. Das Angebot an Unterkünften wird durch Campingplätze, Ferienwohnungen und Bed & Breakfast ergänzt.
Eine Region lernt man aber auch durch ihre Küche kennen: Neben schon bekannten Produkten, wie den Weinen, Grappa und dem Sekt Metodo Classico der Ferrari Trento Kellereien, entdeckt man auch weniger bekannte gastronomische Angebote, wie zum Beispiel das Biogemüse aus der Valle di Gresta.
Informationen: www.trentinotop.it
Text: Nicoletta De Rossi
Aufmacher-Bild Gardasee: Garda Trentino SpA – Giampaolo Calza; Bild Molveno: Serena Sartori; Bild Museum MUSE: Roberto Nova; Bild Surfer: SurfSegnana; Bild Villa Madruzzo: Matteo DeStefano (Trento); Bilder Orrido: Ecomuseo Argentario, Roberto Bellini; Bild Giardino dei Ciucioi: Ecomuseo Argentario, Penasa,Comune di Lavis; weitere Bilder: Andrea Borlotti