Paste di mandorla

Die Kekse „Paste di mandorla” sind typisch für Süditalien. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr gut. Hier bekommen Sie das Rezept!

Die Kekse „Paste di mandorla” sind aus den Backstuben Apuliens, Kalabriens und Siziliens nicht mehr wegzudenken. In Apulien dürfen sie auf keiner Hochzeitstafel fehlen. In bunten Papierförmchen serviert und oft mit kandierten Kirschen dekoriert, gelten sie als Symbol für Süße und Glück im Leben.

Rezept von Simon und Valentina von Mandelliebe.  

Zutaten (für ca. 25 Stück)

250 g gemahlene Mandeln aus Apulien

200 g Zucker

2 Eiweiß (von mittelgroßen Eiern)

Abrieb von 1 Bio-Zitrone (oder Orange)

½ TL Bittermandelaroma (optional, sehr typisch)

Puderzucker zum Wälzen

Deko nach Belieben: kandierte Kirschen, Mandelhälften, Pistazien

Zubereitung

Gemahlene Mandeln, Zucker, Eiweiß, Zitronenabrieb und ggf. Bittermandelaroma schnell zu einer geschmeidigen, leicht klebrigen Masse verrühren. Die Masse sollte nicht zu fest sein, sonst werden die Kekse trocken.

Hände leicht mit Wasser oder Öl befeuchten. Kleine Kugeln (ca. Walnussgröße) formen und in Puderzucker wälzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Nach Belieben mit einer Mandel, einer halben Pistazie oder einer kandierten Kirsche verzieren. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten backen. Sie sollten außen leicht goldbraun, innen aber noch weich sein.

Auf dem Blech abkühlen lassen. In Dosen bleiben sie mehrere Tage frisch und schmecken oft am zweiten Tag noch besser.

Informationen über Mandelliebe: www.mandel-liebe.de

Bilder: Mandelliebe

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren...​