In der Region Friaul-Julisch Venetien erlebt man im Herbst ein farbenprächtiges Schauspiel, wenn die Bäume mit ihrem bunten Laub die Landschaft herausputzen. Die beste Möglichkeit, dieses Naturschauspiel zu genießen, ist eine Wanderung. Wir haben drei einfache Wanderungen für Sie ausgewählt.
Die Fusine-Seen bei Tarvisio im Herbst
Umgeben vom uralten Wald von Tarvisio liegen die Fusine-Seen in den Julischen Alpen. Die beiden Gletscherbecken, das obere und das untere, sind durch unterirdische Gewässer miteinander verbunden und liegen am Fuße des Berges Mangart. Die fünf Kilometer lange Rundwanderung dauert zwei Stunden und überwindet 100 Höhenmeter. Sie führt über Holzstege durch den Wald, vorbei an Moränenketten mit großen Findlingen und entlang des Ufers. Hier spiegeln sich im Herbst die goldenen Reflexe der bunten Bäume auf dem Wasser, während man einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Bergwelt hat.

Auf der Hochebene Pani in Karnien
In der Gemeinde Raveo befindet sich die auf 900 Metern Höhe gelegene Hochebene von Pani, wo eine für Familien mit Kindern geeignete Rundwanderung (6,3 Kilometer, zwei Stunden, 262 Höhenmeter) Einblicke in das bäuerliche Leben und den langsamen Rhythmus Karniens ermöglicht. Die Route führt zwischen Wiesen und Buchenwäldern entlang und vorbei an den typischen Bauernhäusern „Stavoli”, wo die bäuerliche Kultur der Region erlebt werden kann. Diese ist hier eng mit der Natur und ihren Zyklen verbunden.

Die Kot-Wasserfälle in der Nähe von Cividale del Friuli
Diese kurze, aber eindrucksvolle Route (1 km, 30 Minuten, minimaler Höhenunterschied) führt zu den spektakulären Kot-Wasserfällen im Herzen des Erbezzo-Tals. Sie sind erreichbar, indem man dem Fluss Natisone von Cividale del Friuli aus folgt. Die kleine Stadt zählt zu den „Borghi più Belli d’Italia” und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Entlang des Weges, der an den Bächen Patok und Pod Tamoran vorbeiführt, trifft man auf die Ruinen einer alten Mühle und auf schattige Waldabschnitte. Sie führen bis zur Mulde, in der das Wasser einen Sprung von über zehn Metern in die Tiefe macht.

Informationen hier
Bilder: PromoTurismoFVG – Aufmacher-Bild: Dolomiti Friulane, Luciano Gaudenzio; Bild Fusine: Fabrice Gallina; Bild Anello Pani: Mario Verin; Bild Cascate Kot: Luciano Gaudenzio