Typisch italienisch
Gastfreundlichkeit wird in Romagna traditionell groß geschrieben: Das Land des Dolce Vita schlechthin hat neben Strandurlaub noch vieles mehr zu bieten. Bellaria Igea Marina und
Im kalabrischen Crotone spricht man fließend Deutsch: Entdecken Sie den Verein Amici Del Tedesco.
Der Südtiroler Food-Blogger, Influencer und TV-Star Stefano Cavada hat für Athesia Verlag das Rezeptbuch „La mia cucina altoatesina“ geschrieben, das Appetit macht und zum Nachkochen
„Luglio 1999“ und „Ti fidi?“ sind zwei Gedichtbücher des jungen Mailänder Dichters Marco Terrana – eine schöne Entdeckung in der aktuellen Poesiewelt.
Das Buch „Sogni e Altiforni“ der Autoren Cristina de Vita und Gordiano Lupi erzählt von der Erinnerung an eine große Liebe der jüngeren Jahre vor
Das Buch „Non lo fa nemmeno Dio“ der italienischen Autorin Alessandra Brisotto handelt vom Miteinander im Alltag.
Authentische O-Töne und Interviews in italienischer Sprache und viel Musik im Webradio Radio Ros Brera.
Einen Reiseführer, der seinesgleichen sucht, hat Autorin Florinda Klevisser verfasst: „Trieste al femminile“ ist aus der Perspektive einer Frau für Frauen geschrieben.
Das amüsante Buch über den italienischen Sänger und Schauspieler Massimo Ranieri von Jacopo Cirillo bietet dem Leser nicht nur eine originelle „Biographie“ des neapolitanischen Künstlers,
Schätzen und schützen: Auf dem Lido di Venezia einen nachhaltigen Slow-Tourismus mit dem Projekt „Green Lido“ etablieren. Das hat sich der Tourismusverband „Venezia e il
In der Region Marche ist die Trüffel eine besonders hoch geschätzte Köstlichkeit – und im Herbst trüffelt es dort in vielen Gegenden.
Sonoitalia bekommt den Premio ENIT 2017 für den besten Travel Blog über Bella Italia!