„Ciao Italia!“ ist eine Anthologie mit 20 Texten von 20 sehr unterschiedlichen Autorinnen aus vier Jahrhunderten. Constanze Neumann und Petra Müller haben für dieses Buch Auszüge aus Briefen, Erzählungen und Tagebuchaufzeichnungen von Pionierinnen der Reiseliteratur ausgewählt, darunter Emilie Fontane, Virginia Wolf, Cosima Wagner und Erika Mann. Sie wollten damit, wie es im Nachwort heißt, den interessanten, zum Teil scharfsinnigen und witzigen Berichten Rechnung tragen: „Höchste Zeit, den weiblichen Stimmen im Chor der Berichterstatter eine Bühne zu geben.“
Dass Frauen anders reisen und erzählen als Männer, ist eine Tatsache. Schön, dass es mit „Ciao Italia!“ nun auch eine Sammlung von Reiseberichten von Frauen gibt, die seit dem frühen 18. Jahrhundert verschiedene Städte und Regionen Italiens besucht haben. Dabei geht es nicht nur um die Beschreibung von Kunst, Architektur berühmter Städte und Landschaften, sondern auch um die Beobachtung der sozialen Verhältnisse in diesem Land, wie es beispielsweise George Sand für Venedig beschreibt: „Aber was meiner Ansicht nach den höchsten Reiz von Venedig ausmacht und was ich sonst an keinem Ort gefunden habe, ist die Gleichheit in der Lebensweise aller Gesellschaftsklassen.“
Eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Autorin ist den Berichten vorangestellt.
„Ciao Italia! – eine weibliche Reiseverführung“ herausgegeben von Constanze Neumann und Petra Müller
Gestaltet und ausgestattet von Patrizia Di Stefano
324 Seiten – ISBN 978-3-8477-0473-7
Rezension: Nicoletta De Rossi