Buchtipps
Das Team von „So kocht Südtirol“ bietet mit dem neuen Buch „Fingerfood“ einen kulinarischen Streifzug durch die unwiderstehliche Welt der kleinen Leckerbissen.
Das neue Bildkochbuch von Anneliese Kompatscher „Die Küche in Südtirol“ ist erschienen: Der zeitlose Klassiker gehört in den Haushalt jedes Südtiroler Feinschmeckers und Fans.
Der Divertimappe-Reiseführer von Lorenza Cingoli, Martina Forti und Elisa Rocchi ist eine Hommage an die schönsten Dörfer der Halbinsel und ist für die kleinsten Italienliebhaber
Der Titel „Christine von Schweden-Eine Hosenrolle für die Königin“ des letzten Romans von Nobelpreisträger Dario Fo lässt sofort eine merkwürdige Geschichte ahnen: Das Buch ist
Autorin Barbara de Mars präsentiert in ihrem Buch "Lesereise Florenz" die weltberühmte toskanische Stadt auf unkonvetionelle Weise.
Der Stiefelabsatz Italiens hat viel zu bieten: Das verspricht die neue Auflage des Reiseführers "Apulien Merian live!".
Die zwei Seelen Südtirols unter der Lupe: Durch den Bruckmann-Reiseführer „Südtirol“ erlebt der Leser diese italienische Alpen-Region neu – auch dank Geheimtipps, Highlights und Wohlfühladressen.
Venedig kann man auch durch Zeichnungen entdecken: Das Bildband über die Lagunenstadt von Jiro Taniguchi ist gelungen und rührend schön.
Viele Völker und viele Sprachen haben Triest geprägt: Ulrike Rauh lädt mit ihrem Buch „Triest - Entdeckung einer Stadt“ den Leser in die nordöstlichste Stadt
Pizza ist von der italienischen Küche nicht mehr wegzudenken und weltweit Synonym für das Bel Paese. Mit dem Rezeptbuch „33 x Pizza + Bruschetta“ kann
Einmalige Kunstschätze, weltbekannte Kulturlandschaften und eine beeindruckende Natur bietet die Region Veneto: Zusammengefasst wurden all ihre Schätze im Reiseführer „MERIAN live! VERONA und DAS VENETO“.
Ab in den Süden auf Entdeckungsreise an den sonnigen italienischen See, der viele strahlende Urlaubstage und Erlebnisse schenkt – mit dem ADAC-Reiseführer plus Gardasee!