Zungenbrecher sind lustig, aber auch anspruchsvoll. Sie fordern Übung, Geduld und Geschicklichkeit. Das Ziel ist dabei, einen (oder mehrere) Zungenbrecher nacheinander vollkommen fehlerfrei – und möglichst schnell – auszusprechen. Und wenn das Ganze auch nicht in der eigenen Muttersprache passieren soll, dann wird es richtig spannend!
In Kalabrien organisiert der Verein Amici Del Tedesco aus Crotone in diesem Jahr einen nationalen Wettbewerb mit Zungenbrechern in verschiedenen Sprachen: in italienischer, deutscher und französischer Sprache. Wer an diesem Wettbewerb am 11. April 2020 teilnehmen möchte, der soll sich aber in Zungenbrechern nicht in seiner eigenen Muttersprache versuchen. Üben kann man schon jetzt, denn auf der Seite des Vereins sind Regeln und die Zungenbrecher schon zu finden: www.amicideltedesco.eu
Die Teilnehmer oder die Teams, welche die meisten Zungenbrecher fehlerweise aussprechen können, gewinnen! Die Gewinner jeder Kategorie erwartet ein toller Preis: ein Aufenthalt in der Jugendherberge Bella Calabria am Ionischen Meer, die auf einem Grundstück eröffnet wurde, das einst der Mafia gehörte und beschlagnahmt wurde.
Wegen der Corona-Krise findet der Wettbewerb zum ersten Mal online statt.

Wann: am 11. April 2020
Wo: San Leonardo di Cutro (in der Provinz Crotone)
Informationen: organizzazione@amicideltedesco.eu
Die Regeln und Fragen zur Einschreibung stehen auf der Seite www.amicideltedesco.eu unter „Scioglilingua- Zungenbrecher“ zur Verfügung.
Tel. 0039/389 6472964
Anmeldung: info@amicideltedesco.eu mit Einschreibeformular bis zum 10. April 2020
Bella Calabria: www.bellacalabria.net
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Bilder: Verein Amici del Tedesco