
Kunst-Kleiderbügel für Toscanini
Kleiderbügel als Kunstobjekte: Fünf italienische Bildhauer haben dieses Alltagsobjekt neu gestaltet - und damit die Hundertjahrfeier von Toscanini zelebriert.
Kleiderbügel als Kunstobjekte: Fünf italienische Bildhauer haben dieses Alltagsobjekt neu gestaltet - und damit die Hundertjahrfeier von Toscanini zelebriert.
Mit dem Designobjekt Vaia Cube will das Start-up VAIA ein Zeichen setzen und die von dem Sturm Vaia 2018 zerstörten Täler der Dolomiten unterstützen – ein nachhaltiges Projekt für die Kreislaufwirtsch…
In Vietri sul Mare hat Keramik Tradition. In der schönen Ortschaft ganz im Osten der Panoramastraße Costiera Amalfitana dreht sich seit Jahrhunderten alles um das Töpferhandwerk. Hier hat Giovanni Mas…
In der kleinen Region Molise befindet sich die älteste Glockengießerei Italiens: Bei Campane Marinelli werden Glocken seit Jahrhunderten gefertigt.
Der Künstler Mario Sposato hat einige Räumlichkeiten des Viersternehotels Lido degli Scogli im kalabrischen Crotone in Wunderkammern verwandelt und begeistert mit seiner originellen modernen Kunst Gäs…
Wie viele andere italienische Firmen der Textilbranche widmete Tessitura Vignetta vor einigen Monaten einen Teil ihrer Produktion den Schutzmasken. Die traditionsreiche Firma aus der Lombardei stellt …
Die Interior Designerin Nicoletta Gatti verwertet alte Möbelstücke und Stoffe wieder und schenkt ihnen damit neues Leben – mit Renaissance Rehab erzielt sie eine echte Renaissance alter Objekte.
Die Maske Aria von Pastina verschönert den Alltag in der Corona-Zeit und sagt durch ihre angenehmen Formen der schlechten Laune Adieu.
In der fünften Generation stellt der Stoffhersteller Rubelli aus Venedig wertvolle Stoffe für Einrichtungen und Designobjekte her: Die neuen Kollektionen lassen sich vom Floral-Trend inspirieren.
Auf dem Laufsteg für die Herbst-Winter-Kollektionen 2020/2021 in Mailand war auch die Moka Express von Bialetti zu sehen: Caffè gehört in Italien zur Lebenskultur – und ab jetzt auch zur Modewelt.…