
Sizilien: Wandern auf der Insel Salina
Salina, die zweitgrößte Insel des sizilianischen Liparischen Archipels, entdeckt man auch bei einer Wanderung zum Monte Fossa delle Felci.
Salina, die zweitgrößte Insel des sizilianischen Liparischen Archipels, entdeckt man auch bei einer Wanderung zum Monte Fossa delle Felci.
Am 18. Januar 2021 wurde Procida vom Kultur- und Tourismusministerium zur Kulturhauptstadt Italiens 2022 gewählt: Entdecken wir die kleine Insel am Golf von Neapel in der Region Kampanien
Auf einer Klippe thront Peschici im apulischen Vorgebirge Gargano über der Adria. Seine weiß gekalkten Häuser und seine Küstenstrecke sind ein beliebtes Postkartenmotiv, die bei jedem Urlaubsgefühle w…
Ab dem 7. Junuar 2021 öffnen die Seilbahnen Skyway Monte Bianco in Courmayeur wieder: Die moderne Anlage verbindet nicht nur drei Mont-Blanc-Seilbahnen in Aostatal, sie wird auch zum neuen Konzept für…
Rom: In der großen Parkanalage Villa Doria Pamphilj entdeckt man neben dem Casino Algardi, wo Italiens Regierungschefs heute hohe Gäste empfangen, noch einiges Besonderes.
Hügel und Berge bis das Auge reicht erlebt man rund um die Stadt Isernia in Molise: Die kleine Region Alto Molise verdient, entdeckt zu werden.
Ponza ist nicht nur die bezaubernde Hauptinsel des Pontinischen Archipels vor den Toren Roms, sondern auch ein wichtiger Zwischenstopp für kleine Zugvögel im Mittelmeerraum.
Umbrien: In der Nähe von Assisi lohnt es sich zwei der schönsten Dörfer Italiens zu besuchen, Montefalco und Bevagna.
Bootsausflug und Radtour am Lago Trasimeno in Umbrien.
Molise gehört mit seiner fast unberührten Landschaft und vielen versteckten Schätzen zu den unterschätzten Regionen Italiens. Unterwegs nach Campobasso haben wir die römische Ausgrabungsstätte Altilia…