Radeln und wandern im Valle del Tione

Rund um die Gemeinde Sona, nahe Verona am Gardasee gelegen, erstrecken sich interessante Fahrrad- und Wanderwege.

Weinberge, sanfte Hügel und Zürgelbaume (hier Bagolari genannt) prägen das Bild der Landschaft um die Stadt Sona. Beim Fahrradfahren und Wandern trifft man immer wieder auf den majestätischen, großen, schattenspendenden Baum: In der Valle del Tione, wo man gut ausgeschilderte Fahrradtouren für Mountainbiker und Wanderer entdeckt, gibt es sogar ein über 400 Jahre altes Exemplar.
Die Ortschaft Guastalla Nuova bietet sich als Ausgangspunkt für Fahrradtouren und Wanderungen. In der Nähe der alten ghiacciaia – in der Vergangenheit ein Lagerraum für Schnee und Eis – steigt man auf den Sattel mit ein paar Stücken Fogasin, der typischen Focaccia der Gegend, im Rucksack.

Dort startet ein unbefestigter Weg, der an einem Golfplatz entlang führt. Wir radeln auf diesen Weg geradeaus weiter im Schatten erfrischender Bäume und in Begleitung eines kleinen murmelnden Bachs am Wegrand. Schnell erreicht man den Tunnel dell’Amore (Liebestunnel), einen natürlichen „Laubengang“ aus Haselnuss-Sträuchern, Platanen, Flaumeichen und Mäusedorn: Auf ungefähr einem halben Kilometer wächst dort eine üppige und dichte Vegetation. Am Ende des „Tunnels“ biegt man rechts ab und befindet sich mitten im grünen Tionetal. Der Weg führt uns weiter bis zu einer Brücke; danach beginnt ein leichter Anstieg, wo wir auf einen Förster treffen: Er erzählt uns, dass man dort nicht nur auf Hasen, Eichhörnchen, Dachse und Füchse, sondern auch auf Frettchen und Steinmarder treffen kann. Darüber hinaus seien Rebhühner, Wachteln und Nachtigallen zuhause. Tatsächlich begleiten unsere Tour auf dieser Strecke ein paar neugierige Eichhörnchen. Am Ende des Anstiegs öffnet sich eine Ebene. An den Wegrändern wächst Kamille und blüht der Perückenstrauch. Auch in der Lokalität Serraglio sind prächtige Bagolari zu sehen.

Fasziniert von wunderschönen schwarzen Libellen steigen wir kurz aus dem Sattel, um diese Insekten an den Ufern des Flusses Tione besser fliegen sehen. Vorbei an Maisfeldern, Weinbergen und Obstgärten fahren wir dann weiter Richtung unseres Ausgangspunktes. Eine Hecke aus Rosmarin, Lavendel und Heckenkirschen schmückt ein elegantes Relais. Vor einem Bauernhof thront ein uralter Bagolaro, der innen komplett ausgehöhlt ist: ein unglaubliches Spektakel! Fast am Ende unserer kleinen Radtour genießen wir eine wundervolle Aussicht auf den noch leicht verschneiten Monte Baldo. Zurück in Sona gönnen wir uns ein deftiges dreigängiges Menü und bestellen eine Flasche Custoza: Letztendlich hat dieser Weißwein diese Region auch im Ausland bekannt gemacht!

Informationen: www.comune.sona.vr.it 

TIPP: Nachhaltige Bio-Eis in verschiedenen schmackhaften Sorten, Kuchen und Torten hergestellt mit Milch direkt vom Bauernhof. Für Grillfans gibt es auch eine Picknick-Area. Eisdiele Agrigelateria Manzati in Palazzolo (Ortschaft von Sona). www.agrigelateriamanzati.it 

Übernachten

Antica Dimora del Turco
Der raffinierte ruhige Agriturismo liegt versteckt zwischen den Weinbergen und ist im rustikalen Stil eingerichtet. Bei schönem Wetter frühstückt man draußen im großen, sonnigen Innenhof.
Località Turco, San Giorgio in Salici (Ortschaft von Sona)
www.anticadimoradelturco.it 

Einkaufen

Azienda Agricola Faccioli
Der Familienbetrieb schwört auf seine autochthonen Weinreben und eine ethische Weinproduktion. www.facciolivino.it

Text & Bilder: Nicoletta De Rossi  

Erscheinungsbild: 07.09.2016

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren...​