Konzipiert, gegründet und gestaltet wurde die Webseite italienischvorort.de von Emanuela Cavallaro. Die italienische Dozentin für die deutsche und italienische Sprache, Übersetzerin und passionierte Kulturvermittlerin kennt sich in Deutschland sehr gut aus. Sie verbrachte während ihrer Studienzeit fünf Jahre in Deutschland, zuerst als Austauschstudentin und dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Uni Bochum. Danach war sie elf Jahre lang in Italien; seit zehn Jahren lebt sie wieder in Deutschland, diesmal in Erlangen. „Mein Mann ist Deutscher, und wir sind aus beruflichen Gründen hierher gezogen. Also, eine Art Pendelbewegung zwischen beiden Ländern,“ erzählt Cavallaro. Auf die Idee, die Webseite zu gestalten, kam sie aus verschiedenen Gründen. „Einerseits wollte ich eine Infoseite über meine verschiedenen Aktivitäten – Kurse, Vorträge, Übersetzungen – anbieten, und insbesondere die Bildvorträge näher präsentieren, die ich jedes Semester anbiete: eine Sorte ‚virtuelle Führungen‘ auf Italienisch und mit vielen Bildern in mehr oder weniger bekannten Ecken des Belpaese“, erklärt die Dozentin. Im Laufe der Zeit musste sie, mit Freude, feststellen, dass es im Großraum Nürnberg ein breites kulturelles Angebot über Italien gibt. Am Anfang machte sie in ihren Italienisch-Kursen die Kursteilnehmer auf die einzelnen Veranstaltungen aufmerksam. Irgendwann dachte sie sich aber: „Warum sammle ich nicht alle Informationen und verteile sie so, dass jeder nachschauen kann? Das spart mir eine Menge Arbeit.“ Auf diese Art und Weise sind die monatlichen Terminlisten auf italienischvorort.de entstanden.
Informationen: www.italienischvorort.de

Nicht nur in eigener Sache
Die Webseite besteht aus einem Informationsteil über Cavallaros eigene Aktivitäten und aus einem Service-Teil mit den Terminen über die Veranstaltungen rund um Bella Italia: Emanuela Cavallaro recherchiert monatlich im Internet und listet alle Kulturveranstaltungen auf, die einen Bezug zu Italien haben und im Großraum zwischen Bamberg und Nürnberg stattfinden. „Es kann sich um Filme, Vorträge, Konversationstreffen, Lesungen, Führungen, Konzerte, Theater oder Oper handeln. Für jede Veranstaltung notiere ich Ort, Zeit, Preis und den Link für Informationen bzw. Anmeldung. Die jeweilige Liste für den Folgemonat stelle ich dann als Dokument im PDF-Format auf meine Internetseite, wo jeder sie frei herunterladen kann,“ fügt die Kulturvermittlerin aus Emilia-Romagna hinzu. Es geht immer um einzelne Kulturveranstaltungen – keine Kurse oder Reihen, bei denen man die Termine nicht einzeln besuchen kann. „Das Angebot an Veranstaltungen zum Thema Italien ist im Großraum Nürnberg sehr üppig und breit gefächert. Es wird auch viel Musik, so wie Oper und Theater, und italienisches Kino, angeboten. Für jeden ist etwas dabei!,“ sagt Cavallaro.
Text: Nicoletta De Rossi • Bild: Privat