24 Tafeln mit Fotos, Einblicken und multimedialen Inhalten präsentieren in der Fotoausstellung „Bienenfreundliche Städte – Auf der Suche nach einem möglichen Gleichgewicht“ („Città a misura d’ape – Alla ricerca di possibili equilibri“) die faszinierende Welt der Bienen. Sie regen dazu an, unsere Städte bienenfreundlicher zu gestalten. Die Schau zeigt 97 Bilder der Fotografen Luca Mazzocchi und Nicola Orempuller.
Von der Bedeutung des städtischen Grüns über den Bestäubungsprozess bis hin zu den Insekten. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Gewohnheiten und Besonderheiten der Bienen und ihrer Fähigkeit zur kollektiven Organisation, aber auch mit den weniger bekannten Solitärbienen, die für den Schutz der biologischen Vielfalt von grundlegender Bedeutung sind. Auch das Sammeln und Transportieren von Pollen wird thematisiert. Die Schau soll auch dazu anregen, bereits gefundene gute Praktiken zu verbreiten.
Wo: im Garten des MUSE (Museo delle Scienze di Trento), in Trient
Wann: bis zum 15. Oktober 2023
Informationen: www.muse.it
Trient gehört zu den bienenfreundlichen Städten, einem Netzwerk von Gemeinden, die eine Reihe von Initiativen zum Schutz der Bienen und aller anderen bedrohten Bestäuber gestartet haben.
Text: Sylvia Patres – Bilder: Schau „Città a misura d’ape – Alla ricerca di possibili equilibri“, Luca Mazzocchi e Nicola Orempuller