Der Namen Discovolante (fliegende Untertasse) verbindet man sofort mit der Geschwindigkeit und konsequent mit der Welt der Autos und der Formel 1. Der schöne Wagen dient nicht nur als Sitzobjekt, es hat auch eine Spielfunktion. Das wandlungsfähige Designobjekt hat der Designer Piero Lissoni aus durchsichtigem Methacrylat mit Metallrahmen für Kartell entworfen. Discovolante gehört einer Möbelkollektion, die der Welt der Kinder gewidmet ist. Bei Kartell keine Neuheit, denn die Kinderwelt hat in der Geschichte der italienischen Firma immer eine große Rolle gespielt. Der erste Stuhl der Firma aus der Nähe von Mailand überhaupt war tatsächlich ein Kinderstuhl: Es war der 1964 von Marco Zanuso und Richard Sapper entworfene Stuhl k 1340 (dann k 4999). Es handelte sich damals um den ersten komplett aus Kunststoff hergestellten Stuhl der Welt – kein Zufall, dass er mit dem Designpreis Compasso d’ Oro ausgezeichnet wurde. Die Einrichtungsobjekte der aktuellen Kinderkollektion sind für Kinder zwischen drei und acht Jahren bestimmt. Discovolante ist nur in einer roten Ausführung erhältlich und wird zu einem authentischen Einrichtungsobjekt. Das kleine schöne Auto ist kompakt (B 95 x T 52 x H 53 cm), macht kein Lärm und kann überall zuhause geparkt werden – die ideale Geschenkidee für die Befana an Dreikönig!
Informationen: www.kartell.com
Text: Nicoletta De Rossi • Bild: Kartell
Erscheinungsdatum: 28.12.2016