Der große Renaissancemeister Perugino wird in Umbrien gefeiert

Anlässlich des 500. Todestages des Malers Perugino lohnt es sich die Ausstellung „Il meglio maestro d’Italia. Perugino nel suo tempo” (Der beste Meister Italiens. Perugino im Kontext seiner Zeit) in Perugia zu besuchen.

Mehr als 70 der vor 1504 entstandenen Werke von Perugino werden in Perugia als Zeugnis über die künstlerische Bedeutung des großen Renaissancemeisters ausgestellt. Die Schau „Il meglio maestro d’Italia. Perugino nel suo tempo” veranschaulicht nicht nur den Höhepunkt seiner außergewöhnlichen Karriere, sondern auch seine Epoche. Meisterwerke Peruginos sind weltweit in vielen Kunstmuseen zu bewundern, wie im Louvre in Paris, in der Alten Pinakothek in München oder im Kunsthistorischen Museum in Wien. Man kann seine Meisterwerke auch in seinem Umbrien in Perugia, Città della Pieve, Assisi, Spoleto, Panicale oder Trevi bestaunen.

Pietro di Cristoforo Vannucci, besser bekannt als „Perugino“, wurde um 1448 in Città della Pieve nicht weit entfernt vom Lago di Trasimeno geboren. In der Werkstatt von Andrea del Verrocchio in Florenz hatte er Gelegenheit, mit jungen Talenten wie Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli zusammenzuarbeiten. Nach erfolgreichen Jahren, in denen er von Stadt zu Stadt reist und deren Höhepunkt das Mitwirken an den Fresken der Sixtinischen Kapelle darstellte, kehrte Perugino nach Umbrien zurück. In seiner Heimatregion beeinflusste er die Kunst von Raffael. 1523 starb der Künstler in Fontignano in der Nähe von Perugia an den Folgen der Pest.

Wo: Galleria Nazionale dell’Umbria in Perugia

Wann: 4. März – 11. Juni 2023

Informationen: https://gallerianazionaledellumbria.it/en/

Über Perugino: https://www.perugino2023.org/en/

Text: Sylvia Pastres – Bilder: Schau „Il meglio maestro d’Italia. Perugino nel suo tempo”

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren...​