„A Casa di Assunta“ auf der Insel Ponza

Assunta Scarpati, Chefköchin und Inhaberin des Restaurants “A Casa di Assunta” auf Ponza, kauft jeden Tag persönlich den Fisch direkt von den Fischern am Hafen, der später dann auf die Speisekarte ihres Restaurants steht.

Der Zauber einer Mahlzeit bei „A Casa di Assunta“ beginnt bereits mit dem atemberaubenden Panoramablick auf den Hafen der Insel Ponza von der Terrasse des Restaurants aus. Auf dem Hügel liegt das urige und gemütliche Lokal von Assunta Scarpati. Mit ihrem Team ausschließlich aus Frauen bietet sie ihren Gästen eine deftige und schmackhafte lokale Küche an.

Das Menü variiert jeden Tag, denn es hängt davon ab, was Assunta bei den Fischern am Hafen kauft. Schwertfisch, Thunfisch, Drachenkopf und Zackenbarsch, genauso wie Krebstiere und Weichtiere aus dem Tyrrhenischen Meer können bei Assunta auf den Tisch kommen. In der Küche kombiniert sie jedes Gericht mit buntem und sonnenreifem Gemüse. Das Menü bei Assunta besteht aber nicht nur aus Fischgerichten. Duftende Parmigiana, unwiderstehliche Spaghetti mit Pesto aus Palmarola oder ein aromatischer Auflauf aus Linsen sind nur Beispiele für ihre leckere Hausmannskost. Die Chefköchin aus Ponza verwendet für ihre Leckerbissen typisch mediterrane Kräuter und Gewürze, wie Kapern, Basilikum oder Pinienkerne. Mit lokalen Kräutern werden auch selbstgemachte Kuchen und Dessert verfeinert. Zum Schluss bedanken sich die Gäste zu Recht bei der sympathischen Chefköchin für die Leckerbissen und versprechen ihr auf jeden Fall wieder zu kommen.    

Der frisch gefangene Fisch wird täglich am Hafen bei den Fischhändlern auf Ponza angelandet. Kein Wunder, dass sich jeden Tag dasselbe Ritual am Hafen wiederholt. Viele Restaurant-Inhaber warten dort geduldig auf die Fischerboote, um den besten frisch gefangenen Fisch gleich am Boot auszuwählen und zu kaufen. Die Fischspezialität Nummer 1 der Insel ist die Ricciola (Bernsteinmakrele). Dieser sehr geschätzte Speisefisch wird mit Nudelgerichten, wie beispielsweise den großen Paccheri, serviert. Köstlich sind aber auch die Speisen mit Granceola (Seespinne), eine Spezialität, die man normalerweise von der Nordadria her kennt, die aber auch auf Ponza nicht selten zu finden ist: Ob in der Pfanne zubereitet oder zusammen mit anderen Fisch oder Tintenfisch, man muss sie einfach probieren!

Informationen: Das Restaurant befindet sich in einem schönen Landhaus aus dem Jahre 1760.

Via Panoramica, Tel. 0039/0771 820086

Infos über Ponza: www.ponzaviaggi.it/it/

Text und Bilder: Nicoletta De Rossi Bilder von Assunta Scarpati: Cristina De Paoli

Erscheinungsdatum: 08.03.2020

Teile diesen Beitrag

Das könnte Sie auch interessieren...​